MyInfluencer
Brief

Influencer im Bereich Beauty, Longevity, Selbstwert, Schönheitsideale, Wellness und Studienwahl für die Vermarktung eines Bachelorstudiengangs in Schönheitswissenschaften, Beauty

weiblich, 18-35 Jahre, Beauty/Naturwissenschaften, Instagram/YouTube

Research Insight & Analysis

Produktpositionierung

Die Vermarktung eines Bachelorstudiengangs in Schönheitswissenschaften kann durch die Betonung der Verbindung zwischen Schönheit, Wellness und persönlichem Wachstum erfolgen. Der Studiengang sollte als eine Möglichkeit positioniert werden, nicht nur Fachwissen im Bereich Beauty zu erlangen, sondern auch das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität der Studierenden zu steigern. Ein frischer Ansatz könnte die Integration von Themen wie Nachhaltigkeit und ethische Schönheitspraktiken sein, um umweltbewusste und sozial verantwortliche Kunden anzusprechen.

Zielkunden

Die ideale Kundenprofil für diesen Studiengang könnte folgende Merkmale aufweisen:

  • Junge Erwachsene (18-25 Jahre): Diese Gruppe ist oft auf der Suche nach Studienmöglichkeiten, die ihre Leidenschaft für Schönheit und Wellness verbinden.

  • Berufstätige im Beauty-Sektor: Personen, die bereits in der Branche tätig sind und sich weiterqualifizieren möchten, um ihre Karrierechancen zu verbessern.

  • Gesundheits- und Wellness-Enthusiasten: Menschen, die an einem ganzheitlichen Ansatz für Schönheit interessiert sind und Wert auf Selbstwert und persönliche Entwicklung legen.

Potenzielle Influencer-Matches

Für die Vermarktung des Studiengangs könnten folgende Arten von Influencern geeignet sein:

  • Beauty-Influencer: Diese Influencer haben eine große Anhängerschaft und können durch Tutorials und Erfahrungsberichte über den Studiengang informieren. Sie erreichen eine Zielgruppe, die bereits an Schönheits- und Wellness-Themen interessiert ist.

  • Wellness-Influencer: Influencer, die sich auf ganzheitliche Gesundheit und Wellness konzentrieren, können die Verbindung zwischen dem Studiengang und einem gesunden Lebensstil hervorheben.

  • Motivationsredner und Coaches: Diese Influencer können das Thema Selbstwert und persönliche Entwicklung ansprechen und die Vorteile des Studiums in Schönheitswissenschaften betonen.

Content Creation Ideas

Um das Interesse an dem Studiengang zu wecken, könnten folgende Content-Ideen entwickelt werden:

  • Interaktive Webinare: Veranstaltungen, in denen aktuelle Studierende und Absolventen über ihre Erfahrungen berichten und Fragen beantworten.

  • Blog-Artikel und Videos: Inhalte, die die verschiedenen Karrierewege im Bereich Schönheitswissenschaften beleuchten und Tipps zur Studienwahl geben.

  • Social Media Challenges: Kampagnen, die Nutzer dazu ermutigen, ihre eigenen Schönheits- und Wellness-Routinen zu teilen, um das Bewusstsein für den Studiengang zu steigern.

  • Testimonials und Erfolgsgeschichten: Videos oder Posts, die die Erfolge von Absolventen zeigen und deren Einfluss auf die Beauty-Industrie dokumentieren.

Diese Ansätze können helfen, eine engagierte Community aufzubauen und das Interesse an dem Studiengang zu fördern.

Curated Influencer List - Searching

Searching...
Searching...
2:30