MyInfluencer
Brief

kleiner influencer mit einem eigenden produkt 1000-5000 folower im gnere buissnes

Kleine Influencer im Business-Bereich mit 1000-5000 Followern, die ein eigenes Produkt haben.

Research Insight & Analysis

Produktpositionierung

Um das Produkt im bestehenden Markt optimal zu positionieren, sollte der Fokus auf den einzigartigen Eigenschaften und Vorteilen liegen, die es von anderen Produkten abheben. Bei einem neuen Produkt im Bereich Business könnte es sinnvoll sein, sich auf spezifische Nischenbedürfnisse zu konzentrieren, wie z.B. Effizienzsteigerung, Kostensenkung oder innovative Lösungen für alltägliche Geschäftsprobleme. Eine frische Perspektive könnte darin bestehen, das Produkt als unverzichtbares Werkzeug für kleine Unternehmen oder Start-ups zu positionieren, die nach kostengünstigen und effektiven Lösungen suchen.

Zielkunden

Die ideale Kundenprofil könnte folgende Merkmale aufweisen:

  • Kleinunternehmer: Personen, die ein kleines Unternehmen führen und nach Lösungen suchen, um ihre Effizienz zu steigern.
  • Start-up-Gründer: Unternehmer, die innovative Produkte oder Dienstleistungen anbieten und Unterstützung in der Anfangsphase benötigen.
  • Freelancer: Selbstständige, die nach Tools suchen, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und ihre Produktivität zu steigern.

Beispiele für spezifische Zielkunden könnten ein Grafikdesigner, ein Online-Shop-Besitzer oder ein Berater im Bereich Unternehmensentwicklung sein.

Potenzielle Influencer-Matches

Geeignete Influencer für die Promotion des Produkts könnten folgende Typen sein:

  • Mikro-Influencer: Influencer mit 1.000 bis 5.000 Followern, die sich auf Business-Themen spezialisiert haben. Sie haben oft eine enge Beziehung zu ihrer Community und können authentische Empfehlungen aussprechen.

  • Nischen-Influencer: Influencer, die sich auf spezifische Bereiche innerhalb des Business-Sektors konzentrieren, wie z.B. Marketing, Finanzen oder Unternehmensführung. Sie können gezielt die Zielgruppe ansprechen, die am meisten von dem Produkt profitieren würde.

  • Content-Creator: Influencer, die regelmäßig Inhalte zu Business-Themen erstellen, wie Blogs, Podcasts oder YouTube-Videos. Sie können das Produkt in ihren Inhalten vorstellen und so eine breitere Reichweite erzielen.

Ideen zur Inhaltserstellung

Vorschläge für Inhalte, die mit der Marke in Einklang stehen und viral gehen könnten, sind:

  • Erfolgsgeschichten: Interviews oder Fallstudien mit Kunden, die das Produkt erfolgreich eingesetzt haben, um ihre Geschäftsziele zu erreichen.

  • Tipps und Tricks: Kurze Videos oder Posts, die nützliche Tipps zur Nutzung des Produkts im Geschäftsalltag geben.

  • Webinare oder Live-Demos: Veranstaltungen, in denen das Produkt in Aktion gezeigt wird und potenzielle Kunden Fragen stellen können.

  • Challenges oder Wettbewerbe: Interaktive Kampagnen, bei denen Follower ihre eigenen Erfahrungen mit dem Produkt teilen und Preise gewinnen können.

Diese Inhalte können nicht nur die Sichtbarkeit des Produkts erhöhen, sondern auch das Engagement der Zielgruppe fördern.

Curated Influencer List - Searching

Searching...
Searching...
2:30